Wie ich zu LifeSkripting® gekommen bin? Durch jede Menge Erfahrung.
— Dr. Katrin Hegendörfer —
Dr. Hegendörfer ist klinische Psychologin mit einem Doktor der TU München im Bereich Stressforschung. Schwerpunkt der Doktorarbeit war der Einfluss von Persönlichkeitsfaktoren auf die Arbeitszufriedenheit und das Wohlbefinden im Homeoffice.
Nach mehreren Jahren Tätigkeit in verschiedenen psychiatrischen Einrichtungen und den entsprechenden langjährigen Ausbildungen arbeitet sie seit 2011 in eigener Privatpraxis in München als Einzel-, Paar- und Familientherapeutin und systemischer Coach.
Als externe Lead-Auditorin im Bereich Qualitätsmanagement ISO 9001 zertifiziert sie im Auftrag verschiedener Zertifizierungsstellen (u.a. für die DEKRA Certification GmbH) Kliniken in ganz Bayern . Schwerpunkt sind Rehakliniken, Kliniken für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sowie Sucht- und Beratungseinrichtungen.
Für die kontinuierliche Weiterentwicklung von Organisationen steht sie darüber hinaus Einrichtungen im Bildungswesen beratend zur Seite, z.B. dem Referat für Bildung und Sport der Stadt München sowie diversen Universitäten.
Zudem arbeitet sie als Trainerin, Seminarleiterin und Dozentin und bildet für die Kassenärztliche Vereinigung Bayern (KVB) Qualitätsmanagement-Beauftragte im Gesundheitswesen aus.
Ich möchte, dass jeder Mensch die Möglichkeit hat, sein Leben so zu gestalten, dass es ein „gutes“ Leben wird. Dass er sich selbst versteht – sein Denken, sein Fühlen, sein Handeln – sich weiterentwickeln und seine innere Welt „führen“ kann. Dass er seine Beziehungen zu Kindern, Partner, Familie und Freunden zum Wohle aller gestaltet. Und dass er seinen Kindern das mitgeben kann, was sie brauchen, um stark und zufrieden zu leben.
Es ist ein neuer und einzigartiger Ansatz zur nachhaltigen, persönlichen Weiterentwicklung, den ich auf Basis von über 15 Jahren Berufserfahrung in Qualitätsmanagement, Coaching und Psychotherapie entwickelt habe.
LifeSkripting® verknüpft die Methode der ISO 9001, ein seit 40 Jahren international anerkanntes Qualitäts-Management-System zur kontinuierlichen Weiterentwicklung von komplexen Organisationen, mit den besten Elementen des Coachings.
Und wenn wir Menschen nicht komplexe Organisation sind, dann weiß ich auch nicht!
Der Name LifeSkripting® bildet die zwei Facetten des Begriffes „Skript“ ab: Zum einen wird alles in dem Lebenshandbuch, dem Lifeskript, hinterlegt, und ist somit schriftlich jederzeit einsehbar. Zum anderen ist im Fachbereich Psychologie ein sogenanntes „Skript“ eine Eintragung ins Langzeitgedächtnis, die täglich für unsere automatischen Reaktion und Verhalten verantwortlich ist. Dieses schreiben wir hier in unserem Sinne mit und gestalten damit unsere Zukunft aktiv mit.
Das LifeSkript ist das persönliche Lebenshandbuch, sozusagen das Herzstück. Während gängige Seminare und Online Kurse mit Workbooks arbeiten, wollte ich etwas entwickeln, das man für sein ganzes weiteres Leben an seiner Seite hat. Eine Bedienungsanleitung für die eigene innere Welt sozusagen.
Im Verlauf des Kurses „ LifeSkripting®“ – egal ob Online, Wochenendseminar oder bei der 1:1 Betreuung – tauchen meine Kunden in die zehn zentralen Facetten ihrer Lebensqualität ein und füllen dabei das Handbuch unter Anleitung im eigenen Tempo aus. Es hat in der Rohversion ca. 50 Seiten, aber am Ende ist der Umfang sehr individuell – je nachdem, wie viel die Kunden hineinschreiben und wie sie es selbst gestalten, z.B. mit Fotos etc. Mit Abschluss meines Kurses ist das Handbuch in der Grundform erstellt, und es begleitet fortan als Fundament für eine aktive, vorausschauende und nachhaltige Lebensgestaltung und als Nachschlagewerk das Leben.
Nein, jeder kann genau da starten, wo er gerade ist. Egal, wie die Lebenssituation gerade aussieht – ob in einer Beziehung, getrennt, mit Kinder, ohne Kinder, jung, alt. Das ist alles unerheblich. Das einzige was zählt, ist die Entscheidung, das Leben selbst und eigenverantwortlich mitgestalten zu wollen – da wo es möglich ist. Also immer nur bei uns selbst. Wenn wir dazu bereit sind, und ehrlich auf uns selbst schauen, wird diese Methode eine sofort spürbare Verbesserung bringen. Also in diesem Sinne sind die Voraussetzungen: Volle Eigenverantwortung und Bereitschaft zur radikalen Ehrlichkeit mit sich selbst.
seit 2012 | Arbeit mit IFS Methode – Internal Family System |
seit 2011 | Systemische Einzel-, Paar- und Familientherapie in eigener Praxis (DGSF) |
seit 2008 | Qualitätsauditorin ISO 9001 im Gesundheits- und Bildungswesen |
seit 2005 | Freiberufliche Redakteurin (VMWJ) |
2000-2003 | Promotion Dr. phil. TU München in der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften (Schwerpunkt Stressforschung) |
seit 1999 | Heilpraktikerin für Psychotherapie (HPG) |
1994-1999 | Tätigkeit in einer Rehabilitationseinrichtung (Psychose und Sucht) |
1993-1999 | Psychologie Diplom, FAU Erlangen |